CAMPING
History
Heute ist das Urlaubsangebot an der Costa Brava überhaupt nicht mehr mit dem der 60-iger Jahre zu vergleichen.
Des Tourismus
In den 60-iger Jahren fand eine schnelle Entwicklung des Tourismus an der Costa Brava statt, die neue europäische Mittelklasse konnte zum ersten Mal in den Urlaub fahren und die Costa Brava bietet Sonne und Strand zu sehr erschwinglichen Preisen.
Es begann der sogenannte “Tourismus-Boom“. In früheren Zeiten war die Küste im Allgemeinen wenig bevölked, aus Angst vor Übedällen von Piraten und auch wegen der geringen landwirtschaftlichen Erträge. Mit dem Boom im Tourismus änderte sich das, es wurde mit dem Bau von Hotels, Apartments und Campingplätzen nur für Touristen begonnen.
Heute ist das Urlaubsangebot an der Costa Brava überhaupt nicht mehr mit dem der 60-iger Jahre zu vergleichen. Man versucht das Saisongeschäft zu vermeiden und es werden das ganze Jahr über unterschiedliche attraktive Aktivitätenn angeboten, um die Urlauber an die Costa Brava zu ziehen. Es wird nicht mehr ausschließlich das Geschäft mit Sonne und Strand gesucht, deshalb wird eine große Auswahl unterschiedlicher Aktivitäten angeboten, eher im Sinne eines kulturellen Tourismus; Museen werden bekannt gemacht, mittelalterliche Dörfer, historische Ruinen und namhafte Künstler; oder eines gastronomischen Tourismus, wobei die Vielfalt der renommierten Restaurants bekannt gemacht wird; oder auch u. a. ein sportlicher Tourismus, wobei Aktivitäten wie Radtouren, Wandern, Tauchen, Golf usw, gefördert werden.
Bildergalerie
Einrichthungen
Der Camping Internacional de Calonge eröffnete im Jahr 1960 auf einem 33.000 Quadratmeter großen Gelände im Gebiet Treumal mit Platz für 640 Camper.
Die Gründer des Campingplatzes waren Esteve Roca, Joaquim Sindreu, Javier Zulueta und Josep Banús, der Vater des heutigen Geschäftsführers, Josep Albert Banús, der den Platz seit 1969 leitet, der seit 2007 Eigentum der Familie Banús Soler ist. Der erste Direktor war Joan Auladell. Ein Campingplatz erster Klasse bei eindrucksvollen Buchten gelegen.
Gäste
In den ersten Jahren kamen hauptsächlich deutsche und holländische Gäste. Jahr für Jahr haben wir uns bemüht, die Einrichtungen, die Leistungen und auch die Aktivitäten, die auf dem Campingplatz angeboten werden, zu verbossem.
Heute wird der Camping hauptsächlich von Holländern, Katalanen und Spaniern im Allgemeinen, Franzosen, Briten, Deutschen, Belgiern, Italienern und Dänen. in der Reihenfolge ihrer Zahlenstärke, besucht. Die Philosophie des Campingplatzes beruht darauf, den Gästen einen direkten, menschlichen und persönlichen Umgang zu bieten, was von unseren Gästen hoch geschätzt wird und dazu geführt hat, dass der Platz 50 % feste Stammkunden hat, die jedes Jahr wiederkommen.
Unsere Gäste lassen uns mit Optimismus und Freude in die Zukunftblicken.